Startseite - Navigation
Zu den Siedlerseiten
www.siedler.erkersreuth.de

www.erkersreuth.de

www.erkersreuth.de

Glockenguss
Startseite - Navigation Kopf Archiv - Navigation

Neuer Klang in Erkersreuth

Frankenpost

Pfarrer weiht die Glocken

Erschienen im Ressort Selb am 24.08.2012

Bericht : Jürgen Henkel
Bilder : Helmut Reul, Jürgen Judas

Am Sonntag feiert die evangelische Gemeinde Erkersreuth einen festlichen Gottesdienst. Das Geläut bekommt die Namen der christlichen Tugenden.
Erkersreuther Glocken

Glaube, Liebe und Hoffnung: So lauten die Namen der drei neuen Erkersreuther Glocken,
die Sonntag in einem Festgottesdienst geweiht wurden.

Erkersreuth - Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth lädt am Sonntag, 26. August, zur Weihe der neuen Kirchenglocken ein. Die drei neuen Glocken sind kürzlich fertig geworden. Am 26.08.2012 steigt nun um 10 Uhr die Glockenweihe.

Rund 78 000 Euro haben die Glocken gekostet, einschließlich des neuen Glockenstuhls, schreibt Pfarrer Dr. Jürgen Henkel. Die Kirchengemeinde hatte im Juni mit einer Delegation am Guss der Glocken in den Werkstätten der renommierten Glockengießerei Perner in Passau teilgenommen.

Erkersreuther Glocken

Am Sonntag wird zunächst um 10 Uhr ein festlicher Gottesdienst gefeiert, den Pfarrer Henkel und Organist Jürgen Tröger gestalten werden. Der Pfarrer unterbricht dafür seinen Sommerurlaub und reist aus Rumänien an. Im Rahmen dieses Gottesdienstes werden die neuen Glocken mit den Namen "Glaube", "Liebe" und "Hoffnung" - den christlichen Tugenden - geweiht und in den Dienst genommen. Anschließend gibt es Bewirtung mit warmen Speisen, kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen im Kirchenpark. Die gesamte Kirchengemeinde und alle Erkersreuther sind zu diesem Gottesdienst und der Feier eingeladen, besonders auch die katholische Gemeinde, hat doch die evangelische Kirchengemeinde seit 2008 in der katholischen Marienkirche ihre Gottesdienste gefeiert. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird der Gottesdienst im Gemeindesaal gefeiert und Pfarrer Henkel kommt zur Glockenweihe ins Freie. Auch die Bewirtung gibt es dann im Gemeindesaal. Die Glocken werden an diesem Tag im Kirchenpark ausgestellt sein. Jeder kann sie dort besichtigen.

Zum Bericht "Glockenguss"
Zum Bericht "Neuer Klang"
Zum Bericht "Glockenausbau"
Zum Bericht "Glockenweihe"
Zur Bildergalerie "Glockenweihe und -einbau"
Zum Bericht "Glockeneinbau"
Zum Bericht "Glockenparty"

 

Archiv - Navigation Startseite - Seitenfuss